Allergische Kontaktekzeme treten als akute Ekzeme mit scharf begrenzter Rötung, Bläschenbildung und Juckreiz im Bereich der Kontaktstellen zum Allergen auf. Häufige Kontaktallergene sind zum Beispiel Nickel, Duftstoffe und Konservierungsstoffe.
Daneben gibt es toxische Kontaktekzeme am häufigsten an den Händen durch wiederholte Schädigung der Hautbarriere durch Wasser, Seife, Desinfektionsmittel oder andere Haut-reizende Stoffe.
Falls Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz nicht zur Hand haben, helfen wir gerne gegen einen kleinen Obulus aus.